Das bratmaxx Keramik-Pfannen-Set wurde zur „Produkt-Innovation des Jahres 2010″ gekürt. Mittlerweile gibt es das aus drei Pfannen bestehende Set schon seit mehreren Jahren auf dem deutschen Markt und die Kunden sind von der Qualität überwiegend überzeugt.
Mit diesem Set bekommt man drei bratmaxx Keramik-Pfannen für jeden Anlass. Die kleine Frühstückspfanne (20cm) eignet sich für Kleinigkeiten wie Spiegeleier und wird durch eine mittlere Pfanne mit einem Durchmesser von 24cm ergänzt. Für eine größere Menge Bratkartoffeln, Fleisch und Fisch ist die Universal-Größe (28 cm Durchmesser) bestens geeignet.
Mit den Pfannen aus dem bratmaxx Keramik-Pfannen-Set ist fettfreies Braten möglich. Grundsätzlich empfiehlt es sich jedoch eine kleine Menge Öl zum Braten zu nutzen.
Durch die unempfindliche Keramik-Beschichtung eignen sich die Keramik-Pfannen von bratmaxx ideal für die gesunde und schonende Zubereitung von herzhaften Bratkartoffeln, Spiegeleiern, Fleisch und vielem mehr.
Zusätzlich bietet der starke Aluminium-Boden eine maximale und energiesparende Hitzeverteilung mit langer Wärmespeicherung und sorgt für eine ausgeprägte Stoß- und Kratzunempfindlichkeit der bratmaxx Keramik-Pfannen.
Zur Reinigung der Pfannen benötigt man lediglich warmes Wasser, etwas Spülmittel und einen handelsüblichen Lappen.
Tipp: Verzichten Sie auf aggressive Reinigungsmittel und Stahlwolle. Gegen eine Reinigung in der Spülmaschine ist grundsätzlich nichts einzuwenden – eine Reinigung von Hand sollte aber zum Wohle der Pfanne vorgezogen werden!
Kritik an den Pfannen
Die Amazon-Kunden bemängeln, dass der Boden der Pfannen leicht gewölbt ist. Somit ist das bratmaxx Pfannen-Set nur eingeschränkt mit Induktions-Kochfeldern nutzbar. Und auch unsere Leser sind nicht immer begeistert von den Pfannen. So schrieb uns Ursula H:
„Ich benutze diese Pfannen seit Dezember 2013. Nach der Lieferung habe ich bemerkt, dass die Innenfläche nicht glatt, sondern mit Wabben versehen ist. Das hat mich etwas gestört, weil man das in der Fernsehwerbung nicht sehen konnte (oder die Pfannen wurden gekonnt in die Kamera gehalten, damit das nicht zu sehen ist ?). In den ersten 2 Monaten funktionierte alles wie es in der Werbung vorgeführt wurde. Leider war das nur eine kurze Freude. Trotz sorgfältiger Behandlung der Pfannen haben sich die Zwischenräume der Wabben zugesetzt und die Reinigung dieser ist nicht mehr möglich. Die Fläche hat einen leicht bräunlichen Belag, und ich weiß nicht wie ich den entfernen kann. Der Boden ist inzwischen auch bräunlich geworden (wie früher das der Fall bei Kohleöfen war). Ich benutze diese Pfannen nur auf dem Ceranfeld. Ich reinige die Pfannen nur von der Hand, sie haben noch nie die Spülmaschine gesehen. Ich hab e diese Anschaffung gemacht, damit ich endlich keine Probleme mit angebrannten/angeklebten Speisen mehr habe. Ich benötige dringend Tipps, wie ich die Belege entfernen bzw. künftig bei der Reinigung vorgehen soll/kann, damit ich wieder Freude an der Pfannen haben kann.“
Durch den vergleichsweise günstigen Preis und die umfangreiche Ausstattung gehörten die Pfannen lange Zeit zu den Topsellern bei Amazon.de.
Mittlerweile gibt es jedoch eine Vielzahl an Alternativen, die man in Betracht ziehen kann/sollte – leider scheint es so, dass die Qualität bei diesen Pfannen zwischenzeitlich stark nachgelassen hat.
Vorteile des bratmaxx Keramik-Pfannen-Set
- bestehend aus 3 Pfannen (20, 24 & 28 cm Durchmesser)
- inklusive Spritzschutzdeckel
- fettfreies Braten möglich, dank Keramik-Beschichtung
- gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Jetzt das Keramik-Pfannen-Set von bratmaxx bei Amazon.de kaufen